Falls du Fragen hast, die hier nicht auftauchen, dann melde dich einfach bei uns per Chat, Telefon oder Email
Reichen 12 Minuten Training aus?
Absolut. Je mehr Konzentration, Spannung und Bewusstheit du in dein Training investierst, desto ertragreicher wird dein persönliches Ergebnis ausfallen.
Warum die Entspannung?
Da jeder Zustand an einen Gegenpol geknüpft ist, braucht der Körper als Ausgleich und zur Trainingsunterstützung auch die Entspannung. Beide Teile sind genau gleich wichtig für ein optimales Ergebnis.
Werde ich im Training betreut?
Ja. Bei jedem Training – ob im Studio oder OnLive – leitet dich ein Zenmove Coach an. Wir wählen die Coaches nach einem strengen Verfahren aus und bilden sie intern weiter, um dir die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
Wie trainiert man Zenmove?
Es sind ausgewogene Übungen (für Kraft, Balance, Koordination und Ausdauer) mit dem eigenen Körpergewicht, dem Zenmove Trainings-Bag oder dem Zenmove-Stab.
Was muss ich zum Training mitbringen?
Socken, Trainingskleider (Hose, Shirt), ein grosses Handtuch und die Lust etwas völlig Neues zu erleben. Es werden KEINE Trainingsschuhe benötigt.
Wie oft soll man pro Woche trainieren?
Das hängt von deiner Trainingsintensität und deinem Ziel ab. Wir empfehlen 2-3 Zenmove Trainings pro Woche.
Kann man duschen?
Ja, es gibt die Möglichkeit zu duschen.
Wie kann ich mein Abo bezahlen?
Per Rechnung, Paypal, mit Kreditkarte, Twint oder bar im Studio.
Ist Zenmove Krankenkasse anerkannt?
Ja. Mehr Infos dazu findest du hier.
Wie spontan kann ich meinen Termin buchen?
Bis 10 Minuten vor Trainingsbeginn (im Studio, oder via Zenmove-App).
Kann ich meinen Termin stornieren?
Ja. Je früher, desto besser.